Material zum Dowload und verbreiten:
Flyer zur Erfurter Erklärung als PDF
hEFt Ausgabe April 2015 mit einem Interview von uns über armutsproduzierende Arbeitsverhältnisse
Hans-Uwe Otto zu den Streiks im Erziehungs- und Sozialwesen
Studie zur Wertschätzung und Anerkennung von Kitaleitungen
weiterführende Literatur
Dathe, Dietmar; Paul, Franziska (2011). Arbeitsintensität und gesundheitliche Belastungen aus Sicht von Beschäftigten im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungswesen. Eine Analyse mit dem DGB Index Gute Arbeit. ver.di: Berlin.
Rauschenbach, Thomas; Schilling, Matthias (Hrsg.)(2012). Die Trägerstruktur der Arbeitgeber in der Kinder- und Jugendhilfe – ein wenig beachtetes Thema. In: KOMDAT – kommentierte Daten der Kinder- und Ju-gendhilfe. Jg. 12, Heft 2. S.1-4.
AGJ – Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (2011). Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe. Positionspapier. Berlin.
Grothe, Herwig u.a. (2011). Befragung zur sozialen und beruflichen Lage von Fachkräften der Sozialen Dienste in Berlin und Brandenburg. Berlin.
Beher, Karin; Fuchs-Rechlin, Kirsten (2013). Wie atypisch und prekär sind die Beschäftigungsverhältnisse in sozialen Berufen? Eine Analyse des Mikrozensus 2009. In: Sozialmagazin. Heft 1/2. S.52-64.
Eichinger, Ulrike (2009). Die Restrukturierung der Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit aus der Beschäftig-tenperspektive. In: neue praxis. Jg. 39 Heft 2. Seite 117-128.
Bröring, Manfred; Buschmann, Mirja (2012). Atypische Beschäftigungsverhältnisse in ausgewählten Arbeitsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe. GEW: Frankfurt/Main.
Bispink, Reinhard u.a. (2012). Was verdienen Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen? Eine Analyse von Einkommensdaten auf der Basis der WSI-Lohnspiegel-Datenbank. Arbeitspapier 6. WSI-HBS: Düsseldorf.
Pothmann, Jens (2008). Aktuelle Daten zum Stand und Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit – eine empirische Analyse. In: Lindner, Werner (Hrsg.): Kinder- und Jugendarbeit wirkt – Aktuelle und ausgewählte Evaluationsergebnisse der Kinder- und Jugendarbeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften: Wiesbaden.
Fuchs, Tatjana; Trischler, Falko (2008). Arbeitsqualität aus Sicht von Erzieherinnen und Erziehern. Ergebnisse aus der Erhebung zum DGB Index Gute Arbeit. GEW: Frankfurt/Main.
LINKS
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)