Am 23.02.2017 fand ein Vortrag mit Podiumsdiskussion, initiiert durch das Thüringer Bündnis für Gute Soziale Arbeit in der Sozialen Arbeit und der Kindheitspädagogik in Kooperation mit der Friedrich Ebert Stiftung (FES), bei Radio F.R.E.I. statt. Norbert Hocke (GEW) referierte zum Stand der SGB VIII – Reform und zeigte Ansprüche und Einwände sowie Perspektiven des laufenden Diskussionsprozesses auf. In einer daran anschließenden Podiumsdiksussion wurde das Reformvorhaben bezüglich der Inhalte, Akteure und Abläufe kritisch diskutiert. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und wird in einer geeigneten Form in Kürze durch Radio F.R.E.I. gesendet.
Das Thüringer Bündnis initiiert eine Arbeitsgruppe zur Reform. Diese trifft sich erstmalig am 20.03.2017 um 17.00 Uhr an der Fachhochschule Erfurt. Infos und Anmeldung: susanne.paton@fh-erfurt.de
Wer sich über den Stand des Reformprozesses infomieren will, findet hier den aktuellsten Referentenentwurf:
170317RefEntw_Staerkung_von_Kindern_und_Jugendlichen
Das Reforminteresse aus Sicht des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend/ Stand 09.03.2016:
reform_sgb_viii_standpunkt_bundesministerium
Einen guten Überblick über den Diskussionsverlauf bietet die Seite
http://kijup-sgbviii-reform.de/